Die Stadt an der Bay hat jede Menge Kulturelles zu bieten. Angefangen bei „The Rock“ – Alcatraz. Al Capone und Machine Gun Kelly sind nur einige der Insassen die im ehemaligen Hochsicherheitsgefängnis auf einer Insel vor San Francisco einsaßen. Hier kam fast keiner raus. Inzwischen ist die Einrichtung ein Museum und steht unter der Obhut des National Park Services.
Ebenfalls eins der Top Museen ist das Asian Art Museum, eine tolle Adrese für fernöstliche Kunstwerke und antike Schätze. Aber nicht nur Museen gehören zur Kultur San Francisco. Auch der Castro District, der Stadtteil der LGBT-Community lädt Dich quasi mit dessen Regenbogenfußgängerüberwegen zu einem Besuch ein. Noch nicht „edgy“ genug? Flanier durch das ehemalige Hippieviertel Haight-Ashbury und tauche in den Flower-Power-Lifestyle ein
Huch, nein, Du bist nicht in einem anderen Kontinent gelandet. Du bist jetzt nur im zweitgrößten chinesischen Stadtviertel der Welt. Das Dragons Gate vor dem Du jetzt stehst, ist der offizielle Eingang. Folge der Straße und tauche ein in chinesische Gimmick Läden, Restaurants und schaue dem bunten Treiben der Einwohner zu, wie sie geschäftigt alle aus Asien importierten Artikel einkaufen. Wenn Du Zeit hast, geh mal bei der Glückskeksfabrik vorbei und schau den Mitarbeitern über die Schulter.
Adresse: Bush St & Grant Ave, San Francisco, CA 94108, USA
Hier kannst Du auf Regenbogen die Straße überqueren, denn The Castro ist fest in der Hand der LGBT Community. Er erstreckt sich in der Castro Street von der Market Street bis zur 19. Straße. Nach dem Summer of Love 1967 entwickelte sich dieses Stadtviertel zu einer der größten LGBT Communites der USA, aus dem zahlreiche Mode-Trends stammen. Hier findest Du tolle Bars und Restaurants, aber auch jede Menge kleinere individuell geführte Botiquen. Ein Besuch lohnt sich im alten Castro Theater, welchem im alten spanischen Barokstil gebaut wurde.
Adresse: 4114 18th St, San Francisco, CA 94114, USA
Man könnte meinen, hier kreuzt sich nur die Haight und die Ashbury Street, aber dieser Stadtteil in San Francisco erlangte seine Popularität im Summer of Love. Hier liefen sie rum, die Weltverbesserer in den zerrissenen Jeans und frönten dem Way of Hippie-Life. Das viertel lässt einen noch etwas in die Zeit von Peace & Love zurückreisen. Man findet jede Menge Esoterikläden, Bars und Geschäfte für Marihuana Zubehör. Die Häuser sind bunt bemalt oder besprüht.
Adresse: 1530 Haight St, San Francisco, CA 94117, USA
Da das Erdbeben 1989 den Central Freeway so sehr beschädigte, dass er abgerissen wurde, siedeltensich jede Menge Läden, Bars und Restaurants im urbanen Durcheinander der Hayes Street an. Kleine Boutiquen, die Mode internationaler Designer verkaufen, reihen sich an Restaurants aus allen Kulturen und bringen Leben in das Viertel. Wer auf Live Musik steht, der ist im Rickshaw Stop genau richtig. Wer braucht schon eine Kunstgalerie wenn sich zahlreiche Künstler an den Häuserwänden verewigt haben.
Adresse: 201 Gough St, San Francisco, CA 94102, USA
Die Uferpromenade von Embarcadero in San Francisco führt Dich entlang entlang der östlichen Buchtküste der Stadt. Dieser Stadtteil ist weniger bei Touristen beliebt, daher findet man hier hauptsächlich Einheimische die zum Beispiel dort gerne Sport machen. Es gibt eine hier eine Vielzahl von renovierten Piers, Restaurants, Parks und Sehenswürdigkeiten. Erkunde mitunter auch die Levi Strauss Plaza (siehe Spaziergang oben) oder die Filbert Steps. Auch das Exploratorium ist hier angesiedelt. Das Hyatt-Regency hat ein tolles Atrium, welches sich lohnt zu besuchen. Im Ferry Building findest Du auch einen der besten Bauernmärkte, den Ferry Plaza Farmers Market. Wer lieber Marken shoppt ist im Embarcadero Center richtig. Der Komplex umfasst fünf große Bürotürme, zwei Hotels und Einzelhandelsflächen auf drei miteinander verbundenen Ebenen mit mehr als 120 Geschäften und Restaurants. Am südlichsten Ende findest Du den SF Giants AT&T Ballpark, das Baseballstadium. Man kann hier an Führungen teilnehmen.
Adresse: Ferry Building, One, San Francisco, CA 94111, USA
Entworfen von William Pereira & Assoc. Der futuristische Wolkenkratzer wurde 1972 eröffnet und ist das höchste Gebäude von San Francisco. Der 48 Stockwerke hohe Turm besteht aus Beton, Glas und Stahl und verfügt über einen 212 Meter hohen dekorativen Aluminiumturm.
Adresse: 600 Montgomery St, San Francisco, CA 94111, USA
Das weitläufige französische neoklassizistische Gebäude, das ein Kunstmuseum beherbergt, wurde auf der Landzunge über dem Goldenen Tor wurde der Stadt geschenkt. Das Design des Gebäudes wurde von der Nachbildung des Palais de la Légion d’Honneur inspiriert, die von Frankreich während der Internationalen Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 präsentiert wurde.
Adresse: 100 34th Ave, San Francisco, CA 94121, USA
Das 1886 von Peter R. Schmidt entworfene Haas-Lilienthal House ist das einzige intakte viktorianische Haus in San Francisco, das der Öffentlichkeit zugänglich ist. Beeindruckend ist, dass das Haus im Queen-Anne-Stil die Erdbeben von 1906 und 1989 überstand und als Beispiel für das Leben der oberen Mittelklasse in der viktorianischen Ära gilt.
Adresse: 2007 Franklin St, San Francisco, CA 94109, USA
Der große Palast der Schönen Künste, der an römische Ruinen erinnert, wurde von Bernard Maybeck entworfen, um Kunstwerke während der Panama-Pazifik-Ausstellung zu zeigen. Obwohl die meisten PPIE-Gebäude nach der Messe abgerissen wurden, hielt die Öffentlichkeit den Palast für zu schön, um ihn zu zerstören. Er beherbergt jetzt ein Theater
Adresse: 3301 Lyon St, San Francisco, CA 94123, USA
Auch bekannt als Postcard Row, ist diese malerische Strecke von sieben viktorianischen Häusern einer der am meisten fotografierten Orte der Stadt. Bilder und Videos der Painted Ladies werden oft verwendet, um San Francisco in Film, Druckmaterialien und Fernsehen zu repräsentieren, einschließlich des Vorspanns von Full House.
Adresse: Steiner St & Hayes St, San Francisco, CA 94117, USA
Das ebenfalls vom Architekten Arthur Brown Jr. entworfene Rathaus ist ein Paradebeispiel für die Beaux-Arts-Architektur. Browns Konzept für die Struktur wurde von der vergoldeten, mit Blei verzierten Kuppel und dem Turm des Invalidendoms, dem Grab von Napoléon, in Paris bestimmt.
Adresse: 1 Dr Carlton B Goodlett Pl, San Francisco, CA 94102, USA
Am besten erkundet man natürlich San Francisco zu Fuß. Damit Ihr auf Eurem Stadtrundgang alle Sehenswürdigkeiten inkludiert, haben wir für Euch die ultimative Runde zusammengestellt, die Ihr an nur EINEM Tag machen könnt.
Habt ihr gewusst, dass es mehr als fünf verschiedene City Pässe für San Francisco gibt? Nein, dann ist diese Seite genau Richitg. Wir haben für Euch die Pässe verglichen, damit Ihr den richtigen für Euren Trip findet.
Ein Auto braucht man in San Francisco überhaupt nicht. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind hier super ausgebaut. Damit Ihr den Überblick nicht verliert, haben wir hier alles über die Öfis in Golden Gate City zusammengefasst.
Die Gefängnisinsel Alcatraz ist nur eins der vielen Museen die San Francisco zu bieten hat. Diese Stadt ist ein Schmelztegel verschiedener Kulturen, und hat in jedem Viertel etwas aufregendes zu bieten. Schaut rein und entdeckt tolle Museen und Nachbarschaften.
Viele Kulturen, leckeres Essen. Das trifft auf San Francisco aber mal so richtig zu. Wir haben für Euch ein paar Restaurants getestet und können sagen: DA MÜSST IHR HIN, da isses lecker.
Ihr wollte coole Bilder für Euer Fotoalben oder Euren Instagram Account? Wer nicht. Wir haben hier für Euch ein paar Must-See Fotolocations zusammengefasst, und natürlich gleich für Euch in Google Markiert. Inklusive Street View. Los gehts.